Dänemark Lolland Tour
#danmark #lolland
Unsere Dänemark-Tour nach Lolland
Unsere Reise begann in Eckernförde, früh morgens, mit unserem Van-Schlafbus – vollgepackt mit allem, was wir brauchen: Fahrräder, SUPs und jede Menge Vorfreude auf Natur, Meer und Entschleunigung.
Erste Etappe: Fehmarn
Die erste Station war Fehmarn, wo wir direkt am Meer auf einem Parkplatz übernachteten. Im Van einzuschlafen mit Blick auf die Wellen und dem Rauschen im Ohr – das war purer Urlaub von Anfang an.
Am nächsten Tag rollten wir noch ein bisschen über die Insel, bevor wir zur Fähre Richtung Dänemark weiterfuhren.
Mit der Fähre nach Lolland
Von Puttgarden aus nahmen wir die Fähre nach Rødby auf Lolland. Die Überfahrt war kurz, aber schön – Wind im Gesicht, Möwen über uns, und schon war das Festland von Dänemark in Sicht.
Erste Fahrradtour: Naturschutzgebiet & Hyllekrog Fyr
Kaum angekommen, sattelten wir die Fahrräder für unsere erste Tour – Ziel war das Naturschutzgebiet im Süden von Lolland mit dem abgelegenen Leuchtturm Hyllekrog Fyr.
Die Strecke dorthin war wunderbar ruhig. Wir fuhren durch offene Landschaften, vorbei an Feldern und kleinen Wasserläufen, bis hinaus auf die schmale Landzunge. Dort beginnt das eigentliche Naturerlebnis: einsame Pfade, Vogelstimmen, Wind in den Gräsern – und schließlich der Leuchtturm, der wie ein stiller Wächter an der Spitze der Halbinsel steht.
Ein magischer Ort – weit weg von allem, mitten in der Natur. Genau das, was wir gesucht haben.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen